Der duale Studiengang Kooperative Ingenieurstudium-Elektrotechnik wird in Kooperation mit der Hochschule RheinMain durchgeführt. Betriebliche Praxis und Hochschulstudium/Theorie sind hier optimal miteinander verzahnt.
- Ein breit angelegtes elektrotechnisches Studium,
- Vertiefungsmöglichkeiten im Studium,
- Praxisprojekte im Studium.
Der erste Abschnitt des Studiengangs dauert 5 Semester (= 2,5 Jahre) und schließt mit dem Zwischenzeugnis des Grundstudiums ab. In diesem Abschnitt bist Du zwei Tage an der Hochschule und drei Tage in Ihrem Unternehmen. Das folgende Hauptstudium dauert drei Semester (= 1,5 Jahre) und schließt mit dem Ingenieurgrad "Bachelor of Science" ab. In diesem Abschnitt bist Du drei Tage an der Hochschule und zwei Tage in Ihrem Unternehmen.
In den Semesterferien Bist Du (außer während Deines regulären Erholungsurlaubs) Vollzeit im Unternehmen tätig.